Liebe Eltern,
hier finden Sie offizielle Informationen zum Lockdown in NRW.
Bitte beachten Sie auch unseren internen Kindergarten E-Mail Verteiler, falls Sie keine E-Mail erhalten schicken sie bitte eine E-Mail an Info@kita-moitzfeld.de, damit wir Sie im Verteiler aufnehmen können.
Viele Grüße
Euer Kita-Team
aufgrund der neuen Coronaregelungen ist es uns leider nicht möglich, St. Martin wie geplant mit den Kindern zu feiern. Es wird somit leider kein treffen am Nachmittag geben. Die Laternenstäbe bringen Sie bitte trotzdem am Morgen den 9.11. mit, damit wir sie zumindest auf dem Außengelände leuchten lassen können. Im vormittags Bereich möchten wir St. Martinsstimmung entstehen lassen, deshalb singen wir in den Gruppen und organisieren gruppeninternes Frühstück (Weckmann mit Marmelade etc.).
Am 11.11. dürfen die Kinder weiterhin gerne verkleidet kommen. Dort werden wir ebenfalls gruppenintern feiern und frühstücken.
Wir bemühen uns, in der verrückten Zeit positiv zu bleiben und den Kindern zumindest ein Stück weit, nach bestem Wissen und Gewissen, die „Normalität“ von Karneval und St. Martin zu erhalten.
Ihr Kitateam
Liebe Eltern,
vor uns allen steht eine herausfordernde Zeit, der Herbst und damit die Erkältungszeit und auch die Coronazahlen steigen immer mehr an.
Damit wir gut durch diese Zeit kommen, möchten wir Sie noch einmal um Ihre Mithilfe bitten.
Unsere Riesenkinder schaffen es schon alleine in die Kita, können sich umziehen und in ihre Gruppe gehen, aber selbst manche „Mittelkinder“ haben in den letzten Tagen gezeigt, dass sie sich schon vor der Tür verabschieden können und alleine in die Kita gehen.
Wir werden, wenn es personell möglich ist, zwischen 8 und 9Uhr einen Mitarbeiter an der Tür platzieren um die Kinder in Empfang zu nehmen. Zwischen 7 und 8Uhr ist meist noch nicht so viel los und die Bringsituation entspannter, aber auch hier können sie die Kinder gerne alleine reinschicken. Wenn sie möchten können sie auch gerne kurz klingeln oder anrufen und Bescheid geben.
Falls Ihr Kind es noch nicht alleine schafft, achten Sie in der Kita bitte unbedingt auf den Abstand beim Bringen auch zu den anderen Kindern, ziehen Sie ihre Maske bitte immer über Mund und Nase und denken Sie an die Klammer am Eingangsbereich, damit sich nicht zu viele Erwachsene gleichzeitig in der Kita aufhalten. Bitte verlassen Sie die Kita zügig wieder und führen Sie Gespräche untereinander gerne auf dem Außengelände.
Für die Abholsituation würden wir gerne in der Zeit bis 14:15Uhr den normalen Abholweg nutzen, mit Klammern über den Flur, zwischen 14:15 und 15:15Uhr können Sie gerne, kurz vor Ihrer Ankunft anrufen, damit Ihr Kind sich anziehen und wir es an die Tür schicken können. Außerdem besteht die Möglichkeit, uns am morgen mitzuteilen, wann Sie Ihr Kind abholen kommen, so dass sich Ihr Kind fertig machen kann und ebenfalls an die Tür kommt.
Ab 15:15Uhr ist das Abholen über den normalen Abholweg geplant, da wieder weniger Andrang besteht.
Gerne möchten wir den Kontakt zu Ihnen als Eltern nicht verlieren, deshalb rufen Sie auch bei Anliegen gerne an, damit wir miteinander im Gespräch bleiben.
Gerade vor dem Hintergrund des nicht einzuhaltenden Abstandsgebot im Kindertagesbetreuungsangebot, bitten wir Sie auch weiterhin um verantwortungsbewusstes Handeln mit Krankheitssymptomen, das heißt Kinder mit mehr als nur einer leichten Schnupfnase zu Hause zu halten.
Uns ist es wichtig, Sie, die Kinder und auch die Mitarbeiter bestmöglich zu schützen und den Kindern die Kindergartenzeit so schön und unbeschwert wie möglich zu gestalten.
Ihr Kindergartenteam
Hallo Liebe Löweneltern!
Bei der Mitgliederversammlung wurden teilweise neue Vorstandsmitglieder gewählt. Unteranderem wurde ein EBR Mitglied der Löwengruppe auf den Posten der 2. Vorsitzenden gewählt. Da Sie nun, aufgrund der bestehenden Satzung, nicht gleichzeitig ein Posten im Vorstand und im EBR (Elternbeirat) besetzen darf, wird Sie nun aus dem EBR ausscheiden. Damit benötigen wir ein neues EBR Mitglied aus den Reihen der Löwengruppe.
Da wir denken, dass ein erneuter Elternabend für alle Beteiligten sehr aufwendig wäre, würden wir gern eine Briefwahl durchführen. Im Vorfeld benötigen wir natürlich erstmal Eltern, die sich zur Wahl aufstellen würden. Hierfür bitten wir die Interessenten sich bis 28.10. bei Frau Feister zu melden, oder einfach ein Zettel mit Namen (und einem 2-3 Zeiler zur eigenen Vorstellung) in den EBR Postkasten zu werfen.
Im Anschluss werden wir ein Wahlschein mit den Kandidaten, die sich (hoffentlich) für die Wahl aufstellen, an die Eltern verteilen. Die Wahl erfolgt anonym.
Bei Fragen nicht zögern uns anzusprechen.
Euer Elternbeirat und Kita-Team
Liebe Eltern,
die Zeiten sind verrückt, der Karneval eigentlich auch. Dieses Jahr wird es ihn nicht in gewohnter Form geben. Wir wollen in unserem Rahmen trotzdem die 5. Jahreszeit hier im Kindergarten einläuten und gemeinsam mit den Kindern den Elften im Elften erstmalig hier im Kindergarten feiern. Es dürfen also alle am 11.11.2020 verkleidet kommen.
Unter dem Motto : „Jeck es rääsch- jede Jeck is anders!“ erwarten wir tolle Kostüme mit freier Auswahl von Lillifee bis Batman über Paw Patrol bis hin zu Anna und Elsa. Der Fantasie und Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Wir werden Kamelle fangen, feiern , tanzen und einfach Spaß haben. Gerade im Moment ist es wichtig, das Lachen im Gesicht zu behalten.
Für das gemeinsame Frühstück, wäre es super, wenn sie sich in die aushängende Liste eintragen und für die Kinder etwas Leckeres mitbringen.
Wir freuen uns auf einen tollen jecken Tag
Dreimol Kölle
Alaaaaf
Moitzfeld
Alaaaaf
Kindergarten
Alaaaaf
Ihr Kindergartenteam
Liebe Eltern,
wie in jedem Jahr steht auch in diesem Jahr St.Martin vor der Tür. Leider ist es aufgrund der aktuellen Zeit nicht möglich, eine gemeinsame Feier wie gewohnt stattfinden lassen. Trotzdem wollen wir mit den Kindern Laternen basteln und eine kleine St.Martinsfeier veranstalten . Dafür geben Sie die Kinder am Montag, den 09.11.2020, um 17.15.Uhr, draußen vor dem Kindergarten ab. Wir gehen mit den Laternen eine kleine Runde Richtung Erdenburg und wieder zurück. Im Kindergarten findet dann ein gemütliches Beisammensein mit gemeinsamem Singen, leckerem Punsch und Weckmännern sowie einer St.Martinsaufführung statt.
Um Abschiedsdramen vorzubeugen, holen wir die Kinder vorne am Törchen ab. Bitten warten Sie NICHT irgendwo am Weg auf die Kinder, sondern holen Sie sie um 18.45 Uhr wieder im Kindergarten ab.
Bitte tragen Sie Ihr Kind in die ausängende Liste ein, wenn es an unserer Feier teilnehmen soll.
Gerade in aktuellen Zeiten ist das Teilen und füreinander da sein besonders wichtig, weshalb jeder von uns ein Stück von seinem „Mantel“ abgeben sollte.
Auf ein schönes St.Martinsfest mit den Kindern freuen wir uns 🙂
Ihr Kindergartenteam
Liebe Eltern,
das Ministerium hat beschlossen, dass sich die Gruppen ab dem 17.08. wieder mischen dürfen. Dadurch ist es uns trotz personellen Engpässen möglich, wieder das normale Stundenkontingent anzubieten. Um uns zu unterstützen geben Sie bitte eine Rückmeldung wenn sie vor 7:30Uhr oder nach 16Uhr eine Betreuung benötigen. Vielen Dank.
Wichtig ist hierbei noch zu erwähnen, dass die Regelungen für die Eltern unverändert weiter bestehen:
– Maske tragen
– Hände desinfizieren
-1,5 m Abstand halten
zu anderen Eltern
zu den anderen Kindern
zu den Erziehern
Eine Kollegin aus der Mäusegruppe verlässt unsere Kita zum 31.08.2020 auf eigenen Wunsch. Wir wünschen ihr alles Gute für ihre weitere Laufbahn.
Hinzukommend fehlen Corona bedingt zwei weitere Kolleginnen.
Eine Waldkollegin wechselt deshalb vorübergehend in die Mäusegruppe.
Eine ehemalige Praktikatin macht ihre zweijährige „PIA Ausbildung“ (Ausbildungsziel: Erzieherin, praktischerteil immer Do und Fr. ) bei uns in der Einrichtung und wird zunächst einmal die Mäusegruppe unterstützen.
Wir haben neue Stellenausschreibungen auf unserer Homepage und freuen uns, wenn Sie diese an Interessierte weiterleiten.
Die zurzeit feste Waldgruppe bleibt bis zum 28.08.20 bestehen. Die Waldwochen wie vor Corona im 6 Wochen Rhythmus beginnen voraussichtlich am 31.08.20. Den Waldplan hierzu finden Sie an der Waldpinnwand.
Vielen Dank schon einmal für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Wir freuen uns auf einen guten Kindergartenstart mit Ihnen und Ihren Kindern!
Ihr Kita Team
Liebe Eltern,
hier kommt der 11. Teil der Reihe „Musikschule im Wohnzimmer“.
Wir haben wieder drei Versionen für die verschiedenen Altersgruppen erstellt.
Im Film für die jüngsten bis 4 Jahre geht es dieses mal um Vögel. Es gibt viel mitzumachen, zu basteln und zu singen. Hier der Link zum Film: https://youtu.be/NDOA5SQ6UIQ
Im Film für die Kinder zwischen 4 und 5 Jahren dreht sich heute alles um Tiere. Große, kleine, schnelle und langsame. Hier der Link zum Film: https://youtu.be/9D73hzD6oY4
Im Film für die Vorschulkinder machen auch in dieser Woche wieder die Hexen mit euch allerlei Musik. Hier der Link zum Film: https://youtu.be/NGBYcZ8oWaU Als kleines Extra gibt es noch einen Link zur Instrumentenvorstellung der Trompete: https://familiedoeringde-my.sharepoint.com/:v:/g/personal/barbara_ruthmann_familie-ruthmann_de/EV-g6mPZZ6pLtbUAzqnKRKUBQu7EPyxEc3Dou54VJSJtsg?e=1uQ4jU
In einem Ordner zusammengefasst finden Sie Arbeits- und Malblätter für alle Altersgruppen: https://familiedoeringde-my.sharepoint.com/:f:/g/personal/barbara_ruthmann_familie-ruthmann_de/EgWTDnehLYJAsjgfJlBwddMBKBBOcx0ZCIkwGzrp4GyEUA?e=RMwwdb
Das Team der Elementaren Musikpädagoginnen der Musikschule wünscht allen Eltern und Kindern wieder viel Spaß beim Mitmachen, Zuhören und Malen und Basteln!
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Ruthmann
Hallo ihr Lieben
Ein paar weitere wunderschöne Regenbogenbilder haben uns erreicht.
Wir Erzieher haben uns sehr darüber gefreut 🙂
Wie ihr aber erkennen könnt,ist an unserem Törchen noch ganz viel Platz für weitere Regenbogenbilder.
Also ran an die Stifte,Wasserfarbe oder ähnliches…
Wir freuen uns und hoffentlich bis ganz bald
Eure Kita
Liebe Eltern,
hier kommt Teil 10 von „Musikschule im Wohnzimmer“.
Wir haben drei Versionen für drei verschiedene Altersgruppen erstellt, um die Kinder altersgerecht erreichen zu können. Die Arbeitsblätter für alle sind unter einem Link zusammengefasst.
Im Film für die Jüngsten geht es dieses mal um Raupen und Schmetterlinge, in dem Teil für die Kinder ab 4 Jahren wird unter anderem das Schlagzeug vorgestellt und für die Vorschulkinder dreht sich alles um das Thema Hexen.
Wir wünschen wieder viel Spaß beim Zuschauen und Mitmachen.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Ruthmann
Teil 10 für Kinder von 0-4 Jahren Link zum Film:https://youtu.be/4Z0ntRBWg5Q
Teil 10 für Kinder zwischen 4 und 5 Jahren Link zum Film: https://youtu.be/FZ9To0GGxxY
Teil 10 für Vorschulkinder Link zum Film: https://youtu.be/L6ukDC8VvVg
Und ein Link extra zum Akkordeonvideo von Ute Engels: https://familiedoeringde-my.sharepoint.com/:v:/g/personal/barbara_ruthmann_familie-ruthmann_de/Ecad1cT-9HhIjFl6qo3TXq0BAY8Uv7hWGMWbMZFKOEZIVw?e=5zjZ1y
Arbeitsblätter für alle Versionen Teil 10: https://familiedoeringde-my.sharepoint.com/:f:/g/personal/barbara_ruthmann_familie-ruthmann_de/Ej-rzE1BySRCgtM-n-YYgvYBkIT0OWZdb8dH09wiHQSxFg?e=ChtgTk