Liebe Eltern der Vorschulkinder,
die Kita – und auch ich als Verkehrssicherheitsberater der Polizei im Rheinisch-Bergischen Kreis – wissen wie wichtig die Fußgängerausbildung für Ihr Kind ist.
Daher führen wir die Fußgängerausbildung schon seit Jahren in enger Zusammenarbeit mit Vorschulkindern und deren Eltern durch.
Doch nun sind wir durch Corona gezwungen, unser bisheriges Konzept zu ändern.
Geplant war, dass zunächst der örtliche Bezirksbeamte einiges zum Thema Verkehrssicherheit mit Ihren Kindern durchspricht. Beim zweiten Termin hätte ich mit Ihren Kindern die sichere Nutzung des Gehweges und Fahrbahnüberquerungen im Umfeld des Kindergartens geübt.
Beim letzten Termin hätten Sie dann die Möglichkeit gehabt festzustellen, wie das kindliche Gefahrenbewusstsein ausgeprägt ist und in welcher Weise Sie die Übungen fortsetzen sollten.
Leider können die vorgesehenen Termine aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden.
Da wir aber alle wissen wie umfangreich das Thema Kinder und Straßenverkehr ist, werden Sie eventuell wichtige Fragen an mich haben. Gerade im Hinblick auf die Einschulung im Sommer
und den damit verbundenen Schul- und Freizeitwegen.
Sie können mich gerne kontaktieren! Ich
stehe Ihnen am 15.01.2021 unter folgender Telefonnummer zur Verfügung:
02202 / 205 – 854
Von 08.00 bis 11.00 Uhr beantworte ich gerne Ihre Fragen
und gebe Ihnen – wenn gewünscht – noch weitere
Informationen zur Sicherheit Ihres Kindes. Aufgrund der
Vielzahl der zu erwartenden Anrufe, müssten Sie es
eventuell mehrfach probieren. Möglich ist auch ein Kontakt
per Mail:uwe.ortmann@polizei.nrw.de.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Ortmann