
Wir freuen uns riesig: Unsere Einrichtung in Herkenrath wurde offiziell als „Naturpark-Kita“ des Naturparks Bergisches Land ausgezeichnet! Die feierliche Zertifizierung fand am 24. September 2025 im Rahmen eines bunten Elterncafés statt.
Viele Eltern waren mit dabei, während die Kinder fröhlich spielten – und unsere Köchin verwöhnte alle Gäste mit frisch gebackenen Keksen.
Die offizielle Vorstellung nahmen Ariane Kautschke und Jens Eichner stellvertretend für den Naturpark Bergisches Land vor. Ein besonderer Dank gilt außerdem Benni Stapf vom Naturfreundehaus Hardt für seinen wertvollen Impuls zur Zertifizierung und die Durchführung der nun folgenden Angebote für unsere Kinder.
Was bedeutet „Naturpark-Kita“?
Mit dem Titel „Naturpark-Kita“ würdigt der Naturpark Bergisches Land Einrichtungen, die sich besonders für eine naturbezogene Bildung stark machen. Die Auszeichnung ist ein Zeichen für die kontinuierliche pädagogische Arbeit im Bereich Umweltbildung, Naturerfahrung und nachhaltiger Entwicklung.
Ein wesentliches Kriterium: Die Kita muss im Gebiet des Naturparks liegen – das trifft bei uns zu. Darüber hinaus verpflichten wir uns, Natur und Umwelt noch stärker in den Kita-Alltag zu integrieren – durch regelmäßige Ausflüge, Projekte und Kooperationen mit Partnern aus der Region.
Mehr Infos zur Initiative und zum Naturpark finden Sie auf der Website des Naturparks Bergisches Land.
Warum ist das wichtig – für Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Erzieher?
Die Natur ist für Kinder ein bedeutungsvoller Lern- und Erlebnisraum. Durch die regelmäßige Begegnung mit Wald, Tieren und Pflanzen erleben Kinder ganz unmittelbar:
-
Respekt vor der Natur und den Lebewesen
-
Sinneswahrnehmung und Bewegung
-
Wissen über ökologische Zusammenhänge
-
Freude an nachhaltigem Handeln
Für das pädagogische Team bedeutet die Zertifizierung auch eine fachliche Weiterentwicklung. Naturpädagogische Angebote werden systematisch verankert und durch Fortbildungen gestärkt. Gleichzeitig trägt das Siegel zur Qualitätssicherung bei und macht unsere Haltung nach außen sichtbar.
Unsere Partner für naturbezogene Bildung
-
Naturpark Bergisches Land – Koordination, fachliche Begleitung und Zertifizierung
-
Naturfreundehaus Hardt – Kooperationspartner des Naturparks Bergisches Land
- Benni Stapf – als zertifizierter Naturparkführer und Erlebnispädagoge führt er die Veranstaltungen und Projekte mit den Kindern unserer Kita in der Umgebung des Naturfreundehauses durch
„Das Elterncafé war für ein wunderbarer Anlass, die Bedeutung naturnaher Erziehung sichtbar zu machen, ins Gespräch zu kommen und die Freude über die Auszeichnung zu teilen“, fasst unsere Herkenrather Kitaleitung Nathalie Weyer den Nachmittag rückblickend zusammen.




